Bei meiner Praxis für Psychotherapie in Winterhude handelt es sich um eine Privatpraxis, die sich in erster Linie an Privatpatienten2, Beihilfeempfänger, Patienten der Heilfürsorge und Selbstzahler richtet.
Liegen Symptome einer psychischen Erkrankung vor, zahlt in der Regel die Krankenkasse für die Psychotherapie. Handelt es sich um ein Anliegen im Bereich der persönlichen Weiterentwicklung, kann die Psychotherapie privat bezahlt werden.
Privatversicherte, Versicherte der Beihilfe und Heilfürsorge
Bei privaten Krankenversicherungen kann ich als staatlich approbierte Psychologische Psychotherapeutin mit Eintragung im Arztregister eine Psychotherapie abrechnen. Die Kostenabrechnung erfolgt über die Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP). Vor Aufnahme einer ambulanten Psychotherapie sollten Sie mit Ihrer Krankenversicherung klären, unter welchen Voraussetzungen und in welchem Umfang eine ambulante Verhaltenstherapie erstattet wird, und die Unterlagen für die Beantragung anfordern. Ein unverbindliches Erstgespräch ist in jedem Fall möglich: die Kosten werden von Ihrer Privatkasse übernommen.
Selbstzahler
In manchen Fällen bevorzugen Patienten die Psychotherapie selbst zu zahlen. Die Rechnungsstellung orientiert sich bei Privatzahlung ebenfalls an der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP). Ich informiere Sie gerne im Vorfeld über die zu erwartenden Kosten.
Versicherte der gesetzlichen Krankenkasse
Gesetzlich Versicherte kann ich über das sogenannte Kostenerstattungsverfahren oder als Selbstzahler behandeln.
So können Sie mit mir Kontakt aufnehmen:
Schreiben Sie mir gerne eine E-Mail¹ oder hinterlassen Sie eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter unter 040 94995223. Ich melde mich sobald wie möglich bei Ihnen zurück.